Voneinander lernen
Start Tinta Training

BrĂŒcken bauen heißt: wertschĂ€tzend und erfolgreich kommunizieren.

Kommunikation und interkulturelle Kompetenz sind BrĂŒcken, die wir bauen, um miteinander in Verbindung zu treten.
TintaÂźTraining bietet Ihnen passgenaue und zielfĂŒhrende Trainings rund um die Kommunikation an: in MANNHEIM, KARLSRUHE und der PFALZ sowie BUNDESWEIT.
SPRACHTRAINING
Piktogramm
INTERKULTURELLES TRAINING
Piktogramm
WISSENSCHAFTLICHES ENGLISCH-TRAINING
Piktogramm
BUSINESS-KOMMUNIKATION
Piktogramm
STIMM- UND SPRECHTRAINING PRĂ€SENTATIONSCOACHING
Piktogramm

News & Inhalte


  • 2023
    Neue Workshops zumStart ins neue Jahr 2023.
    Neu: Interkulturelle Workshops zum Thema „Leben und Studieren in Deutschland" fĂŒr internationale Studierende an der TU Darmstadt. Was macht ein erfolgreiches Studium in Deutschland aus?

  • 05/2022
    2. Auflage erschienen

    Illus


  • 2022
    Wir arbeiten hybrid!
    Das Tinta-Team arbeitet wieder in PrÀsenz.
    Alle Trainings bieten wir allerdings weiterhin online an.


  • 03/2021
    Unterrichten von Scientific Writing ĂŒber Kontinente hinweg: Amanda Habbershaw fĂŒhrt einen Workshop fĂŒr Wissenschaftler in Ghana und Nigeria durch.
    Interdisciplinary Graduate School ‘Performing Sustainability’
    Illus


  • 02/2021
    Intercultural Competences Seminar online
    fĂŒr wissenschaftliche Mitarbeiter der FernUniversitĂ€t Hagen

  • 01/2021
    Durchsetzungstraining, PrÀsentationstraining ... jetzt auch online!
    Wir haben unser Online-Portfolio um folgende Angebote erweitert: PrÀsentationstraining, Durchsetzungstraining und eine Reihe kurzer Webinare, die bestimmte Bereiche von Publikationen behandeln, z. B. das Schreiben von Abstracts, den Diskussionsteil etc.

  • 12/2020
    Ein herausforderndes Jahr...
    mit vielen (technischen) Herausforderungen geht zu Ende, das viel AnpassungsfĂ€higkeit und FlexibilitĂ€t abverlangte. Aber auch neue Chancen bot. Wir möchten uns bei allen unseren Partnern fĂŒr die gute Zusammenarbeit bedanken und wĂŒnschen uns allen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021.

  • 04/2020
    Online Scientific Writing Seminar erfolgreich gelaufen
    "Thank you very much for four days of intensive scientific writing training, answering all my questions and preparing me perfectly for writing my thesis. In an online seminar, Amanda Habbershaw professionally coached PhD and Master's students of the SFB Spin+X Young Researcher College on a very personal basis.
    The online seminar is definitely a viable alternative to a standard classroom training!"
    Christopher Seibel, SFB Spin+X Young Researcher College


  • 03/2020
    #Lerneninzeitendescoronavirus
    Wir arbeiten auf Hochtouren, um Online-Lerneinheiten und -Lösungen anzubieten

  • 02/2020
    Academic Communication Skills
    Erfolgreicher Workshop am Institut fĂŒr Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, NĂŒrnberg
    Illus


  • 01/2020
    Neu: TintaÂź Texte
    Wir erweitern unsere Diensleistungen:
    Wir lesen Ihre englischen, französischen und deutschen Unternehmenstexte Korrektur und geben ihnen den letzten Schliff.

    website

  • 09/2019
    Back to school... Academic Writing
    Herbstuni, Johannes Gutenberg-UniversitÀt Mainz
    Illus


  • 08/2019
    Frisch aus der Druckerei!
    Neuerscheinung: August 2019
    Rencontres en francais A1, Klett
    Unter der Mitwirkung von Véronique Rigaud als Co-Autorin

    Illus

    website

  • 08/2019
    „Interkulturelles Training“ im Rahmen der Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) an der Hochschule Kaiserslautern, Standort ZweibrĂŒcken
    2 intensive Seminar-Tage!
    Illus


  • 05/2019
    Back to Geisenheim
    Scientific Presentations at Geisenheim International University
    Illus


  • 02/2019
    Ein neuer Kunde: WestfÀlische Wilhelms-UniversitÀt, WWU Graduate Centre
    Ein 1-tÀgiger Workshop "Communicating your Research to Non-Researchers"

  • 01/2019
    Back to work
    PrÀsentationstraining mit Umweltwissenschaftlern an der UniversitÀt Koblenz-Landau, Amanda Habbershaw und Orlando Schenk
    Illus


  • 12/2018
    Frohe Festtage!
    Wir bedanken uns bei unseren Kooperationspartnern fĂŒr die gute Zusammenarbeit und wĂŒnschen frohe Festtage sowie ein gutes Neues Jahr 2019.

  • 11/2018
    Poster Presentations am Schloss Waldthausen, Budenheim
    Erfolgreicher Workshop fĂŒr Spin+X Young Researcher College geleitet von Amanda und Orlando
    Illus


  • 10/2018
    Grant Application Writing Workshop
    an der PĂ€dagogischen Hochschule Ludwigsburg

  • 09/2018
    Erfolgreiche PrÀsentationen auf Englisch
    Unsere neue PDF ist online.
    Siehe Rubrik: PrÀsentieren auf Englisch


  • 07/2018
    Sommerpause 2018
    Hier die Tinta-Trainer mit Nik Kershaw bei seinem Konzert beim SeebĂŒhnerzauber 2018 im Luisenpark Mannheim.
    Illus


  • 07/2018
    Scientific Writing
    Workshop fĂŒr Doktoranden aus dem Sonderforschungsbereich Spin+X an der Technischen UniversitĂ€t Kaiserslautern

  • 06/2018
    Foundations for successful business presentations
    2-tÀgiger Workshop geleitet von Amanda Habbershaw und Orlando Schenk
    "Ein wirklich interessantes, spannendes und wirkungsvolles Training, das wir nur wĂ€rmstens weiterempfehlen können.“ Peter Schwab, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Brandenburger Isoliertechnik GmbH & Co. KG


  • 05/2018
    Preparation and performance of scientific presentations
    2-tÀgiger Workshop geleitet von Amanda Habbershaw und Orlando Schenk.
    "The preparation and performance of a presentation workshop offers our doctoral students the competence and experience of two trainers with different focuses and was very well received.” Uta Diringer-Fischer, Hochschule Geisenheim University


  • 04/2018
    English for Scientists
    3-tĂ€giger Workshop an der Bundesinstitut fĂŒr Berufsbildung in Bonn

  • 03/2018
    Scientific Writing fĂŒr Master Epidemiologie
    UniversitÀtsmedizin der Johannes Gutenberg-UniversitÀt Mainz

  • 02/2018
    Scientific Writing an der InterNano Spring School
    UniversitÀt Koblenz-Landau

  • 01/2018
    Das Jahr 2018 fĂ€ngt an mit einem Kurs fĂŒr Umweltwissenschaftler
    "Amanda has taught us the delicacies of English grammar and wording, and she has made us aware of the fine differences between the languages and cultures. With her humour and her flexibility to adapt to our respective wishes, the course was a highlight." Dr Susanne Schmidt, Institut der Umweltwissenschaften, UniversitÀt Koblenz-Landau


  • 12/2017
    Frohe Festtage und einen guten Rutsch in das kommende Jahr!


  • 11/2017
    Academic Writing an Grade Research Academy, Goethe-UniversitÀt, Frankfurt
    Eine tolle Gruppe! Teil 2 findet Ende Januar statt.

  • 10/2017
    InterkulturalitÀt an der Hochschule Mannheim / Cours d'interculturalité à la Hochschule de Mannheim
    Pour les étudiants en cursus binationaux. L'interculturalité franco-allemande dans le monde du travail. 16 séances au semestre d'hiver.

  • 02 und 10/2017
    Erfolgreiche Veranstaltung an der UniversitÀt Ulm
    Scientific Writing for International Students: findet wieder in Oktober statt!

  • 01/2017
    Happy New Year
    Wir wĂŒnschen unseren Freunden und Partnern ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2017.

  • 11/2016
    Abstract Writing in English
    Neu konzipierte Veranstaltung fĂŒr IPZ, Campus Landau

  • 12/2016
    Scientific English for Meteorologists
    Waves-to-Weather Tagung in Stuttgart

  • 10/2016
    Academic English Writing Workshop
    UniversitÀt Luxemburg

  • 04/2016
    Blog / Abécédaire
    Unser Blog / AbĂ©cĂ©daire ist online. Warum ein Blog? Was fĂŒr einen Blog? FĂŒr wen ist der Blog? Schauen Sie selbst, indem Sie (oben) auf den Link klicken.

  • 03/2016
    Spring School an der HS Mannheim
    Wir sind wieder mit 2 Seminaren dabei:
    - Wie entstehen Frustrationen und Konflikte in interkulturellen Begegnungen?
    - Wie lösen wir Konflikte in interkulturellen Begegnungen?


  • 01.02.2016
    Veranstaltungshinweis:
    Ruprecht-Karls-UniversitÀt Heidelberg
    Institut fĂŒr Übersetzen und Dolmetschen
    Montagskonferenz: Kultur und IdentitÀt im Zeitalter der Globalisierung
    Die drei DekodierungsschlĂŒssel der deutsch-französischen interkulturellen Kommunikation (auf Französisch/VĂ©ronique Rigaud-Költzsch)


  • 11/2015
    Tinta beim Markenamt registriert!
    Unsere Marke ist nun beim Markenamt registrert.

  • 03/2015
    Spring School an der Hochschule Mannheim
    Worshops zum Thema "Interkulturelle Kompetenz im europÀischen Hochschulraum" und "Konfliktmanagement"

  • 03/2019
    Scientific Writing
    Eine super Veranstaltung wieder in Mainz - Bestandteil des Masterstudiengangs Epidemiologie, UniversitÀt Mainz



  • website


IMPRESSUM
COPYRIGHT © TINTA-TRAINING 2014 -2025
FOTOS BRÜCKE : OLAF LAHR
GESTALTUNG :bleuanthracite